…Konstruktion der Kurzen aus Jenbach…
…ÖBB 91 – kein Rückzieher mehr möglich…
…91er…die „never ending story“ geht weiter…
Die letzten beiden Tage wurde an den 91er-Urmodellen für den Weißmetallguss gearbeitet, die heute noch zur Post gehen.
Nun werden Sie sich fragen; „Hat der Mann nun den Nachbrenner gezündet oder zu viel Energiedrink getrunken?!“
„Nein, hat er nicht, doch im Moment macht es besonders Spaß in der Werkstätte!“
Endlich bin ich auf einem halbwegs annehmbaren Auftragsstand bei den Umbauten, Patinierungen und was sonst noch so bei fineWerk entsteht.
Somit war in beiden vergangenen Tagen Zeit, die Gehäuse-Teile der ÖBB 91er fertig zu versäubern, zu reinigen und für den Versand zur Partnerfirma vorzubereiten.
Für mich ein besonderer Moment, denn nach langer Pause bei der ÖBB 91 und immer wieder tüfteln bei der Herstellung der Urmodelle, ist das nun ein riesiger Milestone.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
Stefan Heindl
…Güterwagen-Patina-Extrem…
Mit etwas mehr Aufwand gestaltete sich die Patinierung dieses offenen Güterwagen der Bauart „Villach“.
Von der Sonne in Mitleidenschaft gezogene Lackschichten auf den Blechteilen.
Zum Teil ausgebesserter Anstrich der Bordwände.
Staubreste der transportierten Ladegüter.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
…Rail Cargo Hungaria-Stier…
Die Lokomotive 1116 012 der ÖBB wirbt für das Partnerunternehmen „Rail Cargo Hungaria“ mit einem Logo auf den Seiten des Lokkasten.
Als Ausgangsmodell diente ein Roco Taurus.
Die UIC-Nummer inkl Loknummer wurde am Rahmen adaptiert und an den Fronten wurde die Loknummer gewechselt.
…zweiter Frühling für Gerard 75er…
…eine 93er für die Puchbergerbahn…
Diese Roco ÖBB 93 wurde bei fineWerk anhand von Vorbildaufnahmen umgestaltet.
…wenn die Fotobox nicht mehr ausreicht…
Die Bilderreihe bei facebook startet 2025 mit diesen beiden Triebwagenanhängern im Maßstab 1:32 von der „Spur 1 Modellbahnen GmbH“.
…der fineWerk-Blog…
„Blog“ ein Wort, das mir persönlich nicht sehr zusagt.
Befragt man das www so findet man dann auch den Ursprung dieser Kurzform – „Logbook“, was meiner Ansicht nach noch verwirrender erscheint als „Blog“.
Nicht jede Modellbahnerin oder jeder Modellbahner ist bei den bekannten Sozialenmedien aktiv.
Dieser Gruppe soll nun also dieser „Blog“ (vielleicht ändert sich der Name nochmals) zeigen, welche Dienstleistungen man von fineWerk in Anspruch nehmen kann.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte